Veranstaltungen

Onlinemarketing Workshop

Webinar Onlinemarketing für Coworking Spaces

Im Rahmen des Webinars Onlinemarketing für Coworking Spaces geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking Spaces.

Wir betrachten die großen Social Media-Plattformen ebenso, wie Business-Netzwerke und relevante Nischen-Anbieter und grenzen dabei die Netzwerke gegeneinander ab und stellen Chancen und Risiken vor sowie die Besonderheiten für Coworking-Spaces. Ein zweiter Bereich widmet sich den Möglichkeiten der bezahlten Werbung. Neben Pay-per-Click Werbung bei Google und Bing stellt das Social Advertising einen großen Block dar. Die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings mit Newslettern, Transaktionsmails und insbesondere den Marketing-Automationen für Coworking-Anbieter werden in einem dritten Block behandelt. Weiterhin stellen wir die Möglichkeiten des Onlinemarketings für Coworking-Events vor, beleuchten die Thematik der Bewertungen und schließen letztlich mit dem Bereich der Auswertung der Onlinemarketing-Aktivitäten ab.

Die Dauer des Webinars beträgt ca. 3 Stunden. Der Workshop besteht aus frontaler Präsentation, offener Diskussion und kleinen Aufgaben, die von den Teilnehmern erarbeitet werden.

Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.
Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und ein Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.
Onlinemarketing Workshop

Webinar Onlinemarketing für Coworking Spaces

Im Rahmen des Webinars Onlinemarketing für Coworking Spaces geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking Spaces.

Wir betrachten die großen Social Media-Plattformen ebenso, wie Business-Netzwerke und relevante Nischen-Anbieter und grenzen dabei die Netzwerke gegeneinander ab und stellen Chancen und Risiken vor sowie die Besonderheiten für Coworking-Spaces. Ein zweiter Bereich widmet sich den Möglichkeiten der bezahlten Werbung. Neben Pay-per-Click Werbung bei Google und Bing stellt das Social Advertising einen großen Block dar. Die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings mit Newslettern, Transaktionsmails und insbesondere den Marketing-Automationen für Coworking-Anbieter werden in einem dritten Block behandelt. Weiterhin stellen wir die Möglichkeiten des Onlinemarketings für Coworking-Events vor, beleuchten die Thematik der Bewertungen und schließen letztlich mit dem Bereich der Auswertung der Onlinemarketing-Aktivitäten ab.

Die Dauer des Webinars beträgt ca. 3 Stunden. Der Workshop besteht aus frontaler Präsentation, offener Diskussion und kleinen Aufgaben, die von den Teilnehmern erarbeitet werden.

Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.

Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und ein Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.

Onlinemarketing Workshop

Fokuswebinar Suchmaschinenmarketing für Coworking Spaces

In diesem Fokuswebinar Suchmaschinenmarketing für Coworking Spaces gibt Ihnen Denise Ruhrberg einen Überblick über die Grundlagen von Suchmaschinenmarketing. Anhand von Best Practices kriegen Sie einen Einblick darüber, welche Kampagnen-Formen es gibt und wie Sie diese auf Ihr Coworking Space anwenden können.

Die Dauer vom Fokuswebinar Suchmaschinenmarketing für Coworking Spaces beträgt eine Stunde.

Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.

Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und ein Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.

Onlinemarketing Workshop

Webinar Onlinemarketing für Coworking Spaces

Im Rahmen des Webinars Onlinemarketing für Coworking Spaces geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking Spaces.

Wir betrachten die großen Social Media-Plattformen ebenso, wie Business-Netzwerke und relevante Nischen-Anbieter und grenzen dabei die Netzwerke gegeneinander ab und stellen Chancen und Risiken vor sowie die Besonderheiten für Coworking-Spaces. Ein zweiter Bereich widmet sich den Möglichkeiten der bezahlten Werbung. Neben Pay-per-Click Werbung bei Google und Bing stellt das Social Advertising einen großen Block dar. Die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings mit Newslettern, Transaktionsmails und insbesondere den Marketing-Automationen für Coworking-Anbieter werden in einem dritten Block behandelt. Weiterhin stellen wir die Möglichkeiten des Onlinemarketings für Coworking-Events vor, beleuchten die Thematik der Bewertungen und schließen letztlich mit dem Bereich der Auswertung der Onlinemarketing-Aktivitäten ab.

Die Dauer des Webinars beträgt ca. 3 Stunden. Der Workshop besteht aus frontaler Präsentation, offener Diskussion und kleinen Aufgaben, die von den Teilnehmern erarbeitet werden.

Die Dauer vom Fokuswebinar Social Media für Coworking Spaces beträgt ca. 3 Stunden.

 

Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.

Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und ein Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.

Webanalyse: Wie Sie mit Hilfe von Daten bessere Entscheidungen treffen

Im Rahmen des Projektes Smart Shopping Aachen (ehemals Hybrider Einzelhandel) geben wir einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Webanalyse.
Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf Website-Besucher-Verhalten.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Projekts.
Onlinemarketing Workshop

Onlinemarketing für Coworking Spaces

Im Rahmen des Grundlagen-Workshops geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking-Spaces.
Wir betrachten die großen Social Media Plattformen ebenso, wie Business-Netzwerke und relevante Nischen-Anbieter und grenzen dabei die Netzwerke gegeneinander ab und stellen Chancen und Risiken vor sowie die Besonderheiten für Coworking-Spaces. Ein zweiter Bereich widmet sich den Möglichkeiten der bezahlten Werbung. Neben Pay-per-Click Werbung bei Google und Bing stellt das Social Advertising einen großen Block dar. Die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings mit Newslettern, Transaktionsmails und insbesondere den Marketing-Automationen für Coworking-Anbieter werden in einem dritten Block behandelt. Weiterhin stellen wir die Möglichkeiten des Onlinemarketings für Coworking-Events vor, beleuchten die Thematik der Bewertungen und schließen letztlich mit dem Bereich der Auswertung der Onlinemarketing-Aktivitäten ab.
Die Dauer des Webinars beträgt ca. 4 Stunden inklusive Pausen. Der Workshop besteht aus frontaler Präsentation, offener Diskussion und kleinen Aufgaben, die von den Teilnehmern erarbeitet werden.
Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.
Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und einem Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung. Schulungsunterlagen werden im Nachgang zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.
Onlinemarketing Workshop

Onlinemarketing für Coworking Spaces

Im Rahmen des Grundlagen-Workshops geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking-Spaces.
Wir betrachten die großen Social Media Plattformen ebenso, wie Business-Netzwerke und relevante Nischen-Anbieter und grenzen dabei die Netzwerke gegeneinander ab und stellen Chancen und Risiken vor sowie die Besonderheiten für Coworking-Spaces. Ein zweiter Bereich widmet sich den Möglichkeiten der bezahlten Werbung. Neben Pay-per-Click Werbung bei Google und Bing stellt das Social Advertising einen großen Block dar. Die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings mit Newslettern, Transaktionsmails und insbesondere den Marketing-Automationen für Coworking-Anbieter werden in einem dritten Block behandelt. Weiterhin stellen wir die Möglichkeiten des Onlinemarketings für Coworking-Events vor, beleuchten die Thematik der Bewertungen und schließen letztlich mit dem Bereich der Auswertung der Onlinemarketing-Aktivitäten ab.
Die Dauer des Webinars beträgt ca. 4 Stunden inklusive Pausen. Der Workshop besteht aus frontaler Präsentation, offener Diskussion und kleinen Aufgaben, die von den Teilnehmern erarbeitet werden.
Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.
Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und einem Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung. Schulungsunterlagen werden im Nachgang zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.
Onlinemarketing Workshop

Onlinemarketing für Coworking Spaces

Im Rahmen des Grundlagen-Workshops geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking-Spaces.
Wir betrachten die großen Social Media Plattformen ebenso, wie Business-Netzwerke und relevante Nischen-Anbieter und grenzen dabei die Netzwerke gegeneinander ab und stellen Chancen und Risiken vor sowie die Besonderheiten für Coworking-Spaces. Ein zweiter Bereich widmet sich den Möglichkeiten der bezahlten Werbung. Neben Pay-per-Click Werbung bei Google und Bing stellt das Social Advertising einen großen Block dar. Die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings mit Newslettern, Transaktionsmails und insbesondere den Marketing-Automationen für Coworking-Anbieter werden in einem dritten Block behandelt. Weiterhin stellen wir die Möglichkeiten des Onlinemarketings für Coworking-Events vor, beleuchten die Thematik der Bewertungen und schließen letztlich mit dem Bereich der Auswertung der Onlinemarketing-Aktivitäten ab.
Die Dauer des Webinars beträgt ca. 4 Stunden inklusive Pausen. Der Workshop besteht aus frontaler Präsentation, offener Diskussion und kleinen Aufgaben, die von den Teilnehmern erarbeitet werden.
Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.
Webinar:
Das Webinar findet online statt. Teilnehmer benötigen eine stabile Internetverbindung, ggf. eine Webcam und einem Mikrofon. Fragen können aber auch via Chat gestellt werden. Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung. Schulungsunterlagen werden im Nachgang zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Bundesverband Coworking Spaces e. V.
Onlinemarketing Workshop

Onlinemarketing für Dorfbüros

Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz ermöglichen neues Arbeiten

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz und das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz unterstützen ab 2019, 2020 und 2021 rheinland-pfälzische Kommunen bei ihren Dorf-Büro-Vorhaben.
Im Rahmen des Angebotes der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz geben wir den Betreibern der Dorfbüros einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge des Onlinemarketings im Hinblick auf die Nutzung für Coworking Spaces.
Referentin: Denise Ruhrberg
Denise Ruhrberg ist Onlinemarketing-Spezialistin und arbeitet seit mehreren Jahren u. a. mit dem Fokus auf den besonderen Anforderungen in der Vermarktung von Coworking-Spaces.

Kaffeetalk – Marathon: SummerCampMarketing

Ein Feuerwerk rund um Marketing für Solo-Unternehmerinnen aus Coaching und Beratung!

In diesem Sommer startet ein besonderes “Summer Camp”. Hier geht es um Themen rund um Marketing.

Ein Tag voller Workshops.
Ein Tag voller toller Referent:innen.
Ein Tag voller Netzwerk.
Ein Tag voller Kaffeetalk-Feeling!

 

Die Speaker:innen

8 unterschiedliche Workshops mit 8 Referent:innen. Bekannte Kaffeetalk – Gäste und neue Gesichter! Diese Menschen sind dabei für euch:

Anna Lange, SEO-Keywords finden, Praxis-Workshop; https://marketingspezialistin-lange.de/

Ruth Urban, Funktioniert wirklich für Jede*n: So kommst Du zu mehr bezahlten Terminen & machst Kunden zu Fans! (Ruth ist seit Jahren im Marketing für Coaches, Trainer:innen und Berater:innen unterwegs)

Angelina Heider, Durchstarten mit Instagram; https://angelinaheider.de/

Christoph Ziegler, Evergreencontent für Social Media; https://www.kumulus.social/

Sirit Coeppicus, Schreibwerkstadt; https://www.textwelle.de/

Sonja Kröll, Pragmatisches Marketing; https://www.sonjakroell.de/

Ute Blindert, Neues aus der LinkedIn-Welt; https://www.uteblindert.de/

Maxi Uellendahl, Selbstfotografie mit dem Handy für Social Media; https://maxiuellendahl.de/

Ablauf des Tages:

10 Uhr gemeinsamer Start und Eröffnungs-Talk mit special Guest
10:45 Uhr 1. Workshopreihe mit zwei parallelen Workshops je 90 Min.
12:30 Uhr 2. Workshopreihe mit zwei parallelen Workshops je 45 Min.

Mittagspause

14:15 Uhr 3. Workshopreihe mit zwei parallelen Workshops je 90 Min.
16:00 Uhr 4. Workshopreihe mit zwei parallelen Workshops je 45 Min.

16 Uhr 50 gemeinsamer Abschluss

 

Mit dem Gutscheincode Expertenspecial gibt es 25% Rabatt auf den Ticketpreis.

 

Veranstaltet von
derSeminarbetrieb, eine Marke von Annette Bauer Coaching & Training.